Ein Wort der Einführung
Vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Online-Shop und das damit verbundene Vertrauen. Wir sind um unsere eigene Privatsphäre und Sicherheit im Internet besorgt, daher stellen die Privatsphäre und Sicherheit unserer Kunden einen ebenso hohen Wert für uns dar. In diesem Sinne haben wir das folgende Dokument erstellt, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Inhaltsübersicht
- 1.Verantwortlicher für personenbezogene Daten
- 2. Erfasste personenbezogene Daten:
- a) Beim Zugriff auf die Website
- b) Wenn Sie eine Bestellung aufgeben
- c) Wenn der Benutzer das Kontaktformular ausfüllt und abschickt
- 3. Cookies
- 4. Analyse des Website-Verkehrs
- 5. Rechte der Nutzer an ihren Daten
1.Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist
Petel-Stapler
Piotr Pawlowski
Marschkamper Deich 14
21129 Hamburg
peterstapler707@gmail.com
tel. +4915786938531
2.Erfasste personenbezogene Daten:
a) Beim Zugriff auf die Website
Wenn ein Benutzer auf die Website zugreift, erfassen wir:
- IP-Adresse
- Standort nach IP-Adresse (handelt es sich um eine größere Stadt in der Umgebung)
- den verwendeten Browser, das Betriebssystem und das Gerät
- Verhalten auf der Website
- Seitenverknüpfung zu unserer
Ich verarbeite diese Daten, um auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung Statistiken über die Website zu führen
(legitimes Interesse des Verwalters, den Service der Website auf der Grundlage analytischer Daten zu verbessern, z. B. die am häufigsten angesehenen Produkte)
b) Wenn Sie eine Bestellung aufgeben
Wenn ein Nutzer eine Bestellung aufgibt, erheben wir zusätzlich zu den oben genannten Daten:
- Vor- und Nachname
- Wohn und/oder Lieferadresse
- Daten für die Zahlungsabwicklung
- E-Mail-Adresse
- Handynummer
Ich verarbeite diese Daten, um Statistiken über die Website auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung zu führen
(die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags getroffen werden)
c) Wenn der Benutzer das Kontaktformular ausfüllt und abschickt
Wenn ein Nutzer das Kontaktformular ausfüllt und abschickt, erheben wir zusätzlich zu dem, was in Unterabschnitt a) erläutert wird, Folgendes
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Text der Nachricht
- sonstige beim Ausfüllen des Formulars
- angegebene Daten
- welches Formular ausgefüllt wurde
Ich verarbeite diese Daten, um Statistiken über die Website auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung zu führen
(die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags getroffen werden)
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern und den Website-Verkehr zu analysieren. Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.
4. Analyse des Website-Verkehrs
Wir verwenden das Analysetool Matomo, um den Datenverkehr auf der Website zu analysieren. Matomo ist ein in sich geschlossenes, gehostetes Analysesystem, was bedeutet, dass die erfassten Daten auf unseren Servern gespeichert werden. Wir geben die mit dem Matomo-System gewonnenen Daten nicht an Dritte weiter. Nur unser Unternehmen hat Zugang zu diesen Daten, und wir bemühen uns, dies auch so zu halten.
Zweck der Analyse des Website-Verkehrs ist es, zu verstehen, wie die Nutzer unsere Website nutzen, um sie besser auf ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, und um Erkenntnisse über die Mostchet
5. Rechte der Nutzer an ihren Daten
Als Nutzer haben Sie alle möglichen Rechte an den Daten, die wir über Sie verarbeiten. Insbesondere haben Sie das Recht auf:
- die Beendigung der Verarbeitung und die Löschung der Daten zu verlangen
- Ihre Daten zu korrigieren
- zu verlangen, dass ich mir die Daten, die ich über Sie besitze, selbst übermittle.
Der Antrag auf Löschung gilt nicht für Daten, die wir zur Verwaltung der Website benötigen.
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie persönliche Informationen benötigen, entweder per E-Mail oder über das Kontaktformular. Kontakt
Aktualisierung 10.02.2024